WIE EIN FREIGEIST IM WIND ist
eine Radioshow ungewöhnlicher Art. Das Konzept
der Sendung hat sich aufgrund einer gewissen
seelischen Übermüdung und der Erschöpfung
meiner Sinne gebildet - Zustände, die ich
allerdings häufig auch ganz allgemein in
meiner eigenen Generation (welche man auch Generation
X nennt) konstatieren kann. Das
Eingeständnis dieser generellen Müdigkeit und
Erschöpfung ist ein zentraler Kernpunkt für
die inhaltliche Konzeption der einzelnen
Sendungen (mit gelegentlichen Ausflügen zum
Gegenständlichen der Fröhlichkeit). Auch wird
sich die Frage stellen, welche Konsequenzen
sich daher aus dem Zustand unserer gemeinsamen
Gegenwart ergeben. Wie ein Suchen und Sehnen
nach etwas Anderem und Verlorenem oder
Utopischem - zurück zum Lebensgefühl der
Moderne - steht nun aber vor allem das klare,
knappe und herbe Wort im Vordergrund. Als
redaktionelle Leitlinie bleibt weiterhin der
Anspruch bestehen, dem gängigen Infotainment
unserer heutigen Zeit etwas in höchstem Maße
Abartiges entgegenzusetzen.
Die Ausstrahlung
erfolgt immer alle zwei Wochen samstags um 16.00 Uhr! Die
nächste Sendung wird am 23.
September 2023 ausgestrahlt.
Weitere Details folgen demnächst an dieser
Stelle...
~
Am Radio ist mir wichtig, dass es im
Gegensatz zum Fernsehen keine Realität
vorschreibt sondern durch das Hören eine Art
„spekulatives Sehen“ hervorruft, das weder
durch die Zweckrationalität des Optischen noch
durch Konventionen und besorgte Bedürfnisse
des Alltags verstellt ist.
Die Zukunft des Radios besteht auch darin, der
Diktatur des Visuellen entgegenzutreten, die
einen so schrecklich funktional macht; ergo:
die Dysfunktionalität des Menschen soll zu
ihrem Recht kommen!
Zum derzeitigen Redaktionsumfang
möchte ich noch hinzufügen, dass ich
sicherlich ein Einzelgänger und Sonderling
bin, aber trotzdem – wenn auch momentan
nicht aktiv auf der Suche nach einem
Redaktionsteam – den Wunsch nach weiteren,
neuen Mitstreitern hege. Etwas frisches Blut
mit neuen Ideen kann nicht schaden!